Professionelle Zahnreinigung (PZR) in der gesetzlichen Krankenkasse (GKV)

1. Was ist eine professionelle Zahnreinigung (PZR)?

Die professionelle Zahnreinigung (PZR) ist eine intensive Reinigung der Zähne, die über das tägliche Zähneputzen hinausgeht. Sie dient der Vorbeugung von Karies und Parodontitis und wird von speziell geschultem Fachpersonal in Zahnarztpraxen durchgeführt.


2. Ablauf einer professionellen Zahnreinigung

Eine PZR dauert in der Regel 30 bis 60 Minuten und umfasst folgende Schritte:

Untersuchung & Beratung – Überprüfung der Mundgesundheit
Entfernung von Zahnbelag & Zahnstein – Besonders an schwer erreichbaren Stellen
Politur der Zähne – Glättung der Zahnoberflächen zur Erschwerung von Belagbildung
Fluoridierung – Schutz der Zähne vor Säureangriffen
Hinweise zur Mundhygiene – Empfehlungen zur richtigen Zahnpflege


3. Vorteile der professionellen Zahnreinigung

🦷 Vorbeugung von Karies & Zahnfleischerkrankungen
🦷 Reduzierung von Zahnstein und Verfärbungen
🦷 Frischer Atem & saubere Zähne
🦷 Unterstützung bei Zahnspangen oder Zahnersatz


4. Kosten einer professionellen Zahnreinigung

Die Kosten für eine PZR variieren je nach Zahnarztpraxis und Aufwand. Durchschnittlich kostet eine Sitzung:

💰 60 – 120 € pro Sitzung
💰 Bei höherem Aufwand (z. B. Parodontitis) bis zu 150 €


5. Übernimmt die gesetzliche Krankenkasse (GKV) die Kosten?

Die professionelle Zahnreinigung ist keine gesetzliche Kassenleistung, wird aber von vielen Krankenkassen bezuschusst oder teilweise erstattet.

5.1. Modelle der Kostenübernahme durch die GKV

🔹 Teilweise Erstattung (z. B. 1–2x jährlich bis zu 60 € Zuschuss)
🔹 Bonusprogramme (PZR als Prämie für regelmäßige Vorsorgeuntersuchungen)
🔹 Vertragliche Sonderregelungen mit bestimmten Zahnärzten (Rabatt oder Gratis-PZR in Partnerpraxen)


6. Private Zusatzversicherungen für Zahnprophylaxe

Da die GKV die Kosten nicht vollständig übernimmt, kann eine private Zahnzusatzversicherung sinnvoll sein. Viele Tarife erstatten:
100 % der PZR-Kosten
Mehrere Sitzungen pro Jahr
Weitere zahnärztliche Leistungen (z. B. Zahnfüllungen, Zahnersatz)


7. Fazit

Die professionelle Zahnreinigung ist eine wichtige Vorsorgemaßnahme für gesunde Zähne. Die gesetzliche Krankenkasse übernimmt die Kosten nicht vollständig, aber viele Krankenkassen bieten Zuschüsse oder Bonusprogramme an. Ein Krankenkassen- oder Zusatzversicherungsvergleich kann helfen, Kosten zu sparen.


8. Unterschiede zwischen den Krankenkassen

Die Zusatzleistungen sind nicht bei allen gesetzlichen Krankenkassen gleich. Manche bieten umfangreiche Pakete an, während andere nur die gesetzlichen Mindestleistungen bereitstellen. Es lohnt sich daher, verschiedene Krankenkassen zu vergleichen.


Nur noch ein Klick


 Sprechen Sie persönlich mit Ihrem Versicherungsexperten aus Ihrer Stadt.


 


Weitere Informationen:
Unterschiede zwischen den Krankenkassen

Die Zusatzleistungen sind nicht bei allen gesetzlichen Krankenkassen gleich. Manche bieten umfangreiche Pakete an, während andere nur die gesetzlichen Mindestleistungen bereitstellen. Es lohnt sich daher, verschiedene Krankenkassen zu vergleichen.


Unser Tipp:

✅ Schauen Sie sich mal die Leistungen von www.Kosten-Krankenkasse.de an, dieser Blick wird sich lohnen – Zur Info



Bitte beachten Sie: Die hier dargestellten Informationen und Leistungsbeschreibungen sind lediglich eine Kurzübersicht. Der rechtsverbindliche Umfang des Leistungsangebots ergibt sich aus dem Vertragswerk und dem Wortlaut der vereinbarten Bedingungen.